Gerichtlich bestellte rechtliche Betreuung

Verantwortungsvoll und kompetent – Selbstbestimmung fördern und wahren.

Als gerichtlich bestellter Berufsbetreuer stehe ich für eine verantwortungsvolle und kompetente Rechtsfürsorge, die sich konsequent an den Bedürfnissen und dem Willen der Betreuten orientiert. Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist die Übernahme der rechtlichen Betreuung volljähriger Personen, die infolge von Krankheit oder Behinderung ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht oder nicht mehr selbst wahrnehmen können – gestützt auf vielseitige Erfahrung und interdisziplinäre Fachkompetenz:

Nach einer abgeschlossenen Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Göppingen (Abschluss 2002) war ich mehr als zwei Jahrzehnte lang als Justiziar und Geschäftsführer tätig und habe in dieser Zeit eine Vielzahl rechtlicher, wirtschaftlicher und auch unternehmensorganisatorischer Entscheidungen verantwortet.

Durch mein Studium der Humanmedizin (2009–2016) an der Universität Ulm und der Rechtswissenschaften (2016–2021) an der FernUniversität Hagen sowie durch studienbegleitende Praktika – unter anderem im psychiatrischen Akutbereich des Christophsbads Göppingen – konnte ich zudem ein tiefergehendes Verständnis für medizinische und rechtliche Fragestellungen entwickeln und entsprechende Einblicke gewinnen.

Meine fachliche Qualifikation als Berufsbetreuer - die erforderliche Sachkunde - konnte ich in zahlreichen Prüfungen, unter anderem an der renommierten BeckAkademie des C.H.Beck Verlags, nachweisen. Ich darf daher bundesweit als Berufsbetreuer gerichtlich bestellt werden.

Betreuung bedeutet so viel mehr als Verwaltung, Recht oder Organisation – sie erfordert Verantwortung, Fürsorge und Respekt.

Für den Menschen.

Kontaktdaten

Betreuungskanzlei Schreiber
Steffen Schreiber
Postfach 1224
73049 Eislingen

Telefon
Montag, Mittwoch & Freitag von 09 bis 12 Uhr
0 71 61 - 304 65 80

Notfallnummer
0 71 61 - 304 65 88

Telefax
0 71 61 - 304 65 89

E-Mail
kontakt@betreuungskanzlei-schreiber.de

Internetseite
www.betreuungskanzlei-schreiber.de

Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach
DE.Justiz.c64326c1-dcb6-4ae3-8669-cd250722f60e.4425

„Diejenigen, die das Privileg haben, zu wissen, haben auch die Pflicht zu handeln.“

– Albert Einstein, Ulm